Gruppentreffen der ADHS Spektrum Störung Selbsthilfegruppe Bremen

Gruppentreffen der ADHS Spektrum Störung Selbsthilfegruppe Bremen

 

Vorwort

Alle Treffen werden moderiert. Alle Leiter sind selbst betroffen und haben somit eine gute Nachvollziehbarkeit für Probleme rund um das Thema ADHS/Autismus und dessen Komorbiditäten.

Laut ICD-11 kann ASS (Autismus Spektrum Störung) eine Komorbidität von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) sein und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) eine von ASS (Autismus Spektrum Störung).

Tiere sind allgemein auf Grund von möglichen Allergien nicht zugelassen (sorry Wauzis).

Zu allen Treffen ist eine Anmeldung erforderlich. Die Bestätigung des Termines (per Handy) bitte zum Treffen mitbringen. Jedes Treffen hat eine Länge von ungefähr zwei Stunden.
 

Unsere Gruppen

 

Startergruppe – nur vor Ort

Die Starter-Gruppe zeigt auf, was ADHS ist, welche typische Komorbiditäten es gibt und wie man ersten Skills den Leidensdruck etwas senken kann. Wir sammeln die genannten problematischen Themen, generieren daraus unsere Themengruppen. Mit Besuch der Starter-Gruppe ist jeder Teilnehmer, der den Newsletter abonniert hat, für alle weiteren Gruppen zugelassen und kann sich für diese per Kontaktformular anmelden. Die Startergruppe ist als die Eintrittskarte in unserer Herde zu sehen.

Wer neu ist, fängt mit der Startergruppe an, dort lernen wir uns im Rahmen einer Vorstellungsrunde kennen (man kommt an). Es kostet Mut, sich das erste Mal Hilfe zu holen. Wir nehmen uns an diesen Tagen daher etwas Zeit für oft genannte Themen. An allen anderen Tagen haben wir keine Vorstellungsrunde.

Auch wer einen Verdacht hat und mehr wissen möchte über AD(H)S im Erwachsenenalter und/oder die leider langen Wartezeiten auf den Diagnosetermin „überstehen“ möchte, ist willkommen.

Die Gruppe eignet sich ebenfalls gut als Eintrittskarte für die Nachversorungen im Anschluss an eine Therapie.

Termine müssen über Kontakt und Anmeldungen gebucht werden, da die Platzanzahl limitiert ist.

 

Weitere Gruppen vor Ort

Wir haben sehr viele Gruppen. Um an anderen Gruppen für Organisation, Eltern, Sucht, Zyklus usw. mitzumachen, musst du an der Startergruppe teilgenommen haben. In der Startergruppe wird erklärt, wie die anderen Gruppen erreichbar sind. Im Newsletter (diesen gibt es ausschließlich in der Startergruppe) sind alle Themen für über einen Monat im Vorab sichtbar.
 



Onlinegruppen mit Video

Wir treffen uns zwei Mal täglich in unserem virtuellen Raum der Gruppe. Am Morgen um 09:00 Uhr für das BodyDoubling und am Abend um 21:00 Uhr zur freien Talk-Runde. Die Onlinegruppen richten sich ausschließlich an bereits bekannte Personen aus den Starter-Gruppen.

 

Onlinegruppen über Nachrichtendienste

Weitere Onlinegruppen werden über Nachrichtendienste per Handy organisiert, um eine zeitnahe Kommunikation zu leisten, sich schnell gegenseitig helfen zu können.
Diese Nachrichtendienst richten sich ausschließlich an bereits bekannte Personen aus den Starter-Gruppen.
Es gibt Onlinegruppen zu vielen Themen. In der Startergruppe erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeiten, diesen beizutreten.
Alle Onlinegruppen werden durch die Leitung moderiert.
Alle Onlinegruppen sind private Gruppen der Leitung!

 

Interner Bereich (Link zu Onlinegruppen und Handy-Gruppen)

Zum internen Bereich (Passwort beim Treffen)

Kurze Anleitung: Wo ist der interne Bereich?

 

Wo treffen wir uns?

Sofern nicht anders verabredet, finden alle Treffen in den Räumen des Netzwerk Selbsthilfe Bremen/Nordniedersachsen e.V. statt.

Treffpunkt
Netzwerk Selbsthilfe Bremen/Nordniedersachsen e.V
Faulenstr. 31, 28195 Bremen

Anbindung
Wunderbar zu erreichen über die Straßenbahn- und Buslinien: Linien 2, 3 und 25 Haltestelle Radio Bremen / VHS.

Parkplätze
Kostenpflichtige Parkplätze und Parkhäuser (Brepark) sind vorhanden. Plane für die Parkplatzsuche Zeit ein!


 

Du bist willkommen!

Du bist volljährig und hast eine AD(H)S-/Autismus-Diagnose oder einen Verdacht, dass du AD(H)S/Autismus haben könntest? Dann komme gerne zu unseren Treffen. Wir unterstützen uns gegenseitig, geben uns Tipps und Hilfestellungen, um den Alltag mit AD(H)S/Autismus zu meistern. Und vor allem: Du bist nicht allein! Es gibt mehr Menschen, die so ticken wie du. Komm einfach mal rum. 
 

Danksagung

Ich möchte mich bei allen Helfern, der Stadt Bremen, dem Gesundheitsamt Bremen, ADHS Deutschland und dem Netzwerk Selbsthilfe bedanken. Ohne euch wäre auch diese Hilfe nicht möglich! Ein großes Herz geht an euch raus! ♥
 

Kontakt und Anmeldungen

Noch Fragen? Dann melde dich bei uns.